Wir haben in 2012 auf den Weg gebracht
- Anmeldung unseres Vereins bei allen zuständigen Stellen
- Anmietung und Betrieb der Räume für unsere Geschäftsstelle in dem Haus Mühlenstraße 9 ab 1.1. Februar 2012
- Einstellen von Frau Struhs, Frau Biesold und Frau Podbielski für unsere Geschäftsstelle
- Geschäftsstelle ist zugleich Bürger- und Tourismus-Informationsbüro
- Veranstaltungen:
- Befragung der Kunden
- Befragung der Gewerbetreibenden
- Planung und Umsetzung der neuen Weihnachtsbeleuchtung für 2012/2013
- Verkaufsoffener Sonntag am 9. September 2012
- Durchführung des Regional- und Kunsthandwerkermarktes am 5. August 2012
- Auftritt der Fahnenschwenkergruppe AGLAJA aus Brügge/Belgien
- Durchführung des Schusterfestes am 26. Mai 2012
- Durchführung mit Lorenz Hamann der Wahl des Schusterjungens und Schustermädchens 2012
- gemeinsame Durchführung mit der OHW Preetz der Autoschau und des Einkaufsfrühlings am 22. April 2012
- Adventskalender auf dem Markt mit 24 Tannenbäumen, geschmückt von Kindern der Preetzer Kindergärten
- Organisation der Weihnachtsbaumbeleuchtungen am Markt und an der Stadtkirche im Jahr 2011